This file is indexed.

/usr/share/scribus/doc/de/readme-macosx.html is in scribus-doc 1.4.6-2.

This file is owned by root:root, with mode 0o644.

The actual contents of the file can be viewed below.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
<html>
<head>

  <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
  <title>Scribus f&uuml;r Mac OS X</title>
</head>
<body>
  <h2>Scribus f&uuml;r Mac OS X</h2>
  <h3>Hardware</h3>
  <ul>
  <li>Mac mit Intel-Prozessor</li>
  <li>512 MB RAM <i>zus&auml;tzlich</i> zu den Minimalanforderungen des Betriebssystems &ndash; je mehr, desto besser. Wir empfehlen 1&ndash;2 GB, wenn Sie mit gr&ouml;&szlig;eren oder komplexeren Dokumenten arbeiten m&ouml;chten.</li>
</ul>
  <h3>Vor der Installation von Scribus</h3>
  <ul>
     <li>Installieren Sie Ghostscript f&uuml;r Mac OS X &ndash; <a href="http://idisk.mac.com/yhonda-Public/ghostscript.dmg">Ghostscript 8.60+</a> oder h&ouml;her werden empfohlen. Sie ben&ouml;tigen dieses Programm, um EPS-, PS-, und PDF-Dateien zu importieren, f&uuml;r die Druckvorschau und f&uuml;r den Strichcode-Generator. Sie k&ouml;nnen Ghostscript auch mit Hilfe von <a href="http://www.macports.org/">MacPorts</a> oder <a href="http://www.finkproject.org/">Fink</a> installieren.</li>
   </ul>
   <h3>Installation</h3>
   <ul>
    <li>Laden Sie Scribus als DMG- oder pkg-Datei f&uuml;r Mac OS X <a href="http://sourceforge.net/projects/scribus/files/">herunter</a>, &ouml;ffnen Sie sie, und ziehen Sie das Scribus-Symbol in ein Verzeichnis Ihrer Wahl. Das DMG-Finder-Fenster bietet das Standardverzeichnis f&uuml;r Anwendungen an. Von dort aus k&ouml;nnen Sie Scribus starten, indem Sie auf das Symbol klicken.</li>
    <li>Beim ersten Start oder wenn ein neu eingerichteter Benutzer Scribus zum erstenmal startet, kann es eine Weile dauern, bis das Programm benutzt werden kann, weil Scribus erst ein Verzeichnis s&auml;mtlicher installierten Schriften anlegt. Sp&auml;tere Neustarts verlaufen wesentlich schneller.</li>
  </ul>
<h3>Zus&auml;tzliche Software</h3>
<ul>
<li>Scribus 1.4 bietet den neuen Rahmentyp <a href="WwRenderframes.html">Renderrahmen</a>. Damit kann die Ausgabe anderer Programme in Scribus gerendert werden. Um diese Funktion nutzen zu k&ouml;nnen, m&uuml;ssen Sie diese Programme separat installieren. Scribus ist zur Zeit vorkonfiguriert f&uuml;r <a href="http://www.tug.org/mactex/">LaTeX</a>, <a href="http://lilypond.org/web/install/">Lilypond</a>, <a href="http://www.povray.org/ftp/pub/povray/Official/Macintosh/povpmac.sit">POV-Ray</a>, <a href="http://www.pixelglow.com/graphviz/">Graphviz</a> und <a href="http://lee-phillips.org/info/Macintosh/gnuplot.html">Gnuplot</a>.
</li>
</ul>
<br>
</body>
</html>